Fachtagung

HERBSTVERSAMMLUNG

Zur Gestaltung unserer Zukunft kennen wir die Megatrends, die da auf uns zukommen werden. Was heisst das konkret für die Branche, meinen Betrieb, mein Umfeld und mich persönlich? Was kann ich frühzeitig vorkehren, um davon zu profitieren oder nicht von den Gefahren eingeholt zu werden?


Der Vormittag wird so gestaltet, dass wir in Gruppen, in Form von lockeren Diskussionen uns mit Fragen und Themen von Morgen und Übermorgen auseinandersetzen.

Drei Stossrichtungen sind uns gegeben:
- erwartbare Zukunft
- überraschende Zukunft
- erwünschte Zukunft


Wir suchen und finden Antwort zu den für die Diskussion im Vorfeld erstellten Fragen.


Es ist kein Zukunftsthema, oder anders gesagt: die Zukunft hat bereits begonnen. Mit New Work das eigene Unternehmen zeitgemäss gestalten. Es reicht aber nicht, die 4-Tage-Woche oder Home-Office einzuführen. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Themen bedarf struktureller, organisatorischer und führungsmässiger Anpassungen. Sowohl die Kundenbedürfnisse als auch das Wohlbefinden der Mitarbeitenden sind im Spiel. Wie gehen wir vor?

WANN?

07.11.2023
7.30–16.30 Uhr

WO?

Attisholz-Areal

Attisholzstrasse 10, 4533 Riedholz

Veranstaltungsprogramm

WAS EUCH ERWARTET

07.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer | Empfangskaffee

08.00 Uhr Generalversammlung
Rudolf Gasser

Fachtagung

09.00 Uhr Empfang
Referenten | Gäste | Einleitung 
Rudolf Gasser

>> Megatrends

Goerges T. Roos., Zukunftsforscher
Folge Austausch zum Vortrag über die Megatrends (Herbstversammlung 2022). Welche Herausforderungen müssen wir morgen bewältigen und welche Chancen bieten sich uns?

11.30 Uhr Networking
Apero mit anschliessendem Stehlunch

13.30 Uhr

>> New-Work

David Wittwer, Coach Arbeitswelt 4.0 / NewWork
Ein Thema, das mit dem Gesellschaftswandel und neuen Arbeitsmodellen einhergeht. 
Heute: 4-Tage Woche immer noch eine Utopie?

15.00 Uhr

>> Das Attisholz-Areal in 2045

Halter-Immobilien AG
Von der Industriebranche zum bunten Lebensquartier

Präsentation und Besichtigung

16.30 Uhr Schluss der Tagung | Abschiedsdrink
Rudolf Gasser

Referenten

HOCHKARÄTIGE REFERENTEN

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum.

platzhalter-img

Vorname Nachname

Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam.

platzhalter-img

Vorname Nachname

Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam.

platzhalter-img

Vorname Nachname

Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Cras justo odio, dapibus ac facilisis in, egestas eget quam.

Location

ATTISHOLZ-AREAL

Die Cellulose  Attisholz AG wurde 1881 gegründet. Sie war damals die einzige Cellulosefabrik der Schweiz. Zu ihr gehörte später auch die Papierfabrik Tela. Das Attisholzareal verkörpert ein wichtiges Stück Schweizer Industriegeschichte. Mit dem Verkauf des Areals 2016 an die Halter AG, einem landesweit tätigen Immobilienunternehmen, wird das Areal nun wiederbelebt.

Wie eine Industriebranche sich zu einem bunten Lebensquartier umwandelt? 

Was sind die Pläne, wie wird es aussehen, was bringt es?

JETZT ANMELDEN